FREEDOM WORLDWIDE: SPIEL OHNE GRENZEN

Nach meiner ersten Erfahrung der Zusammenarbeit mit Lukas Matthaei bei “studio p: ein ort für pathosforschung” ( -> siehe auch unter weiteren hospitanzen/mitarbeit) habe ich mich sehr gefreut zwei Jahre später an einem weiteren Projekt teilnehmen können. Es war nicht ganz einfach die Arbeit an dem Projekt (in Mannheim) und das Studium (in Giessen) zu koordinieren, dennoch möchte ich diese Erfahrung nicht missen.

Auch hier ein Ausschnitt aus der Beschreibung von Lukas Matthaei. Mehr Text und Bilder under dessen Seite: www.matthaei-und-konsorten.de

und spezifisch zu diesem Projekt unter www.matthaei-und-konsorten.de/downloads/19.pdf)

“freiheit worldwide ( SPIEL OHNE GRENZEN ! ) nimmt mit unterschiedlichsten NGOs & Privat-Initiativen weltweit Kontakt auf, die sich in ihrer Gesellschaft
für Freiheitsrechte einsetzen, welche wir hierzulande als selbstverständlich in Anspruch nehmen – oder die unsere Vorstellungen von Freiheit in Frage
stellen.
Ideologisches Zentrum dieser Suche ist die Erklärung für Freiheits- & Menschenrechte der Vereinten Nationen von 1948. Ein Dokument, dessen Idealismus
gleichermaßen in Nachfolge der Französischen Revolution zu Schillers Zeit steht, wie unmittelbar auf den vom deutschen Faschismus ausgelösten Zweiten
Weltkrieg reagiert, welcher seine eigene Version der Schiller-Rezeption propagierte.
Entlang dieser betont subjektiven Suchmatrix aus unserer europäischen Geschichte entsteht ein kommunikatives Netz, in dem Differenzen & Parallelitäten
einzutragen sind. Gleichzeitig werden Hintergrundmaterialien zu den jeweiligen Initiativen & ihrer lokalen sowie globalen Verortung recherchiert. “